Wer wir sind
Die NaturFreunde wurden 1895 in Wien gegründet und verbreiteten sich von dort aus in Europa und einigen außereuropäischen Staaten.
Das Bestreben der Bewegung war es, die Berge und die Natur auch für die Arbeiterschaft zugänglich zu machen.
Auch heute noch sind wir bestrebt, unsere Veranstaltungen so günstig wie möglich zu gestalten und unsere Aktivitäten umweltbewusst und nachhaltig durchzuführen.
Was wir machen
Wir veranstalten in unseren verschiedenen Sparten Sonntagswanderungen teilweise mit kulturellem Inhalt, Bergwanderungen, Hochtouren oder Klettertouren.
Die Sparte Umwelt setzt sich mit diversen Bereichen die die Umwelt und den Naturschutz betreffen auseinander und veranstaltet hierzu Wanderungen sowie themenbezogene Veranstaltungen.
Wofür wir stehen
Politisch mischen wir uns zu verschiedenen Themen ein und vertreten unsere Standpunkte öffentlich.
Unsere Auffassung ist, dass wir und unsere Nachkommen nur dann eine lebenswerte Zukunft haben, wenn wir lernen, nachhaltig zu wirtschaften.
Wir stehen für eine Demokratie in der es soziale Gerechtigkeit und Gleichberechtigung für alle Menschen gibt. Unterdrückung von Menschen, ob in Form von Fremdenfeindlichkeit, Sexismus oder Ausbeutung wird nicht akzeptiert.